Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:2013:0123_maven-mit-proxyserver-verwenden

Inhaltsverzeichnis

Maven mit Proxyserver verwenden

Betreibt man Maven in einem Netzwerk, in dem ein Proxy zum Einsatz kommt, so muss man dies Maven explizit mitteilen, da Maven nicht auf die Standardverbindung von Windows zurückgreift.

Beschrieben ist dies sehr gut auf der Seite von Maven. Einzig der Hinweis fehlt, dass die genannte Datei settings.xml noch nicht zwingend vorhanden sein muss. In diesem Fall kann man die Datei aber einfach anlegen und mit den benötigten Informationen füllen.

<settings>
  <proxies>
   <proxy>
      <active>true</active>
      <protocol>http</protocol>
      <host>proxyserver</host>
      <port>proxyserverport</port>     
    </proxy>
  </proxies> 
</settings>

search?q=maven&amp;btnI=lucky

blog/2013/0123_maven-mit-proxyserver-verwenden.txt · Zuletzt geändert: 2019/12/27 11:58 (Externe Bearbeitung)